 |
Kratzer Katharina, meine Urgroßmutter
|
60 - 61 Michael Gnugesser (11.9.1795-21.3.1877), Oberringingen und Kratzer Maria Anna aus Gunzenheim und die Gnugesser-Vorfahren dieser Linie
Für Andreas Kratzer als unehelichem Kind ein Glücksfall der Geschicke, für den Oberringinger Zweig der Gnugesser das Ende der Familiendynastie. Aber wie kam das?
An und für sich eine gute Sache: Für uneheliche Kinder, die nicht versorgt waren, mussten die Väter aufkommen bzw. waren die Väter verantwortlich. So fügte sich hier eins ins andere. Hier eine Familie, die keine Nachkommen hat und da dann der uneheliche Sohn, der eine Chance bekommt.
Michael
Gnugesser war 32 Jahre alt, als sein Sohn zur Welt kam, er
verstarb mit 80 Jahren. Vielleicht war Maria Anna eine nicht standesgemäße Geliebte? Weil sie
vielleicht aus der Abdeckerdynastie stammte? Es gibt tausend Geschichten, die man
sich hier ausdenken kann. Leider gibt die Geburtsurkunde von Andreas aus dem Archiv in Bissingen auch keinen Aufschluss.
Michael Gnugesser war 80 Jahre alt
und ledig, als er verstarb (+21.2+.1877). Wahrscheinlich wusste er, dass nun zwar nicht sein
Name, aber immerhin er in seinem Sohn weiterleben würde.
Später noch starben seine Schwestern M. Josepha (1884) und M.Catharina (1901), bei beiden ist im Sterbeeintrag vermerkt: ledig und Jungfrau. Sein Bruder Johannes Evangelista verstarb 1880 ledig.
Bleibt die Frage offen, was aus Maria Anna
Kratzer geworden ist? Ist sie in Gunzenheim bei der Geburt verstorben? Hat sie
weiter auf dem Hof mit Michael gelebt? Hat sie ein neues Leben an einem anderen Ort begonnen?