Die ersten Spuren der Fuchs-Familie
Anno Domini 1560
Wohl im Jahr 1560 wurde Hippolyt Fuchs geboren. 1588 wandert er nach Marbach ein.[1] Er ist der erste Namensträger im Ort. Jener Hippolyt war 1587 in Nürnberg beim Kauf von Schweinen in Streitigkeiten verwickelt worden, die zu einem Rechtsstreit vor dem kaiserlichen Hofgericht in Rottweil führten. Nachdem der Streit bis 1596 nicht beigelegt werden konnte, wurde der Prozess an das damals höchste Gericht im Deutschen Reich, an das Reichskammergericht in Speyer, verwiesen und endete erst 1607 durch einen Vergleich, drei Jahre, nachdem der Prozessgegner gestorben war. Hippolyt heiratete um 1590 eine Marbacher Metzgerstochter, deren Namen nicht überliefert ist. Es ist anzunehmen, dass er mindestens vier Kinder hatte: Hippolyt, Matthias, Michael und Melchior (4352). Melchior, geb. vor 1600, ist mein nächster Vorfahre und sehr wahrscheinlich der Vater des Melchior, geb. 1620.

[1] 1693 sind alle Kirchenregister verbrannt. Vermutlich wurden diese Daten sorgfältig aus anderen Daten recherchiert wie Besitzstandsaufzeichnungen oder Kaufurkunden etc. Die Informationen hier habe ich von Alexandra Fuchs, die ein Album angelegt hat und aus dem Internet von der Seite: http://hankertsmill.blogspot.com/2018/07/melchior-fuchs-stadtbrand-marbach-1693.html.